Allgäu-Cup 2023

Von Wangen nach Wangen

Um die Sommerpause ohne Handball ein wenig erträglicher zu machen, entschied sich die HSG Oberer Neckar für eine Teilnahme am Allgäu-Cup 2023. Am Freitag, dem 7ten Juli, traten 51 Kinder, 11 Trainer:innen und eine Handvoll tatkräftiger Helfer:innen die Reise Richtung Wangen im Allgäu an. Nach einer ca. drei-stündigen Busfahrt erreichten wir unser Ziel und konnten unsere bereits aufgebauten Zelte beziehen. Auf die Kinder der gemischten und weiblichen E-Jugend, der männlichen D-Jugend und der weiblichen C-Jugend wartete ein Wochenende voller Spaß und Handball.

Am Samstag vormittag durften die Spieler:innen der männlichen D-Jugend in das Turnier einsteigen. In drei Gruppenspielen konnte die Mannschaft um Trainer Jan Glock und Simon Bächle einen Sieg einfahren, musste sich aber auch mit zwei Niederlagen zufriedengeben. Die Mannschaft, dessen Blutgruppe Paulaner Spezi zu sein scheint, verpasste somit die K.o.-Runde und schied bereits nach der Gruppenphase aus.

Zeitgleich war auch die weibliche C-Jugend, trainiert von Anja Bilfulco und Jakob Ringler, im Einsatz. Leider musste sich die Mannschaft in allen vier Gruppenspielen geschlagen geben, so dass auch hier bereits nach der Gruppenphase Schluss war.

Für unsere E-Jugenden ging das Turnier am Sonntag los. Bei den Jungs traten zwei Mannschaften für die HSG an. Eine der beiden Mannschaften hatte nach zwei Siegen und zwei Niederlagen Hoffnung als eine der beiden besten Gruppendritten weiterzukommen. Nach langem Warten war die Enttäuschung jedoch groß als die Durchsage zu den Viertelfinalen mitteilte, dass wir den Vergleich mit den anderen Gruppendritten nicht bestanden hatten. Für die zweite männliche E-Jugend lief es deutlich besser. Die Gruppenphase wurde ohne Punktverlust überstanden und man qualifizierte sich für die K.O.-Runde. Das Viertelfinale wurde solide gewonnen, bevor man im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger aus Söflingen-Lehr ausschied. Nach kurzem Frust über die erste Niederlage des Turniers ging es in das finale Spiel um Platz 3. Dies konnte wieder eindeutig gewonnen werden, so dass man mit einem guten Gefühl und einigen strahlenden Gesichtern das Turnier beendete. Das Trainerteam bestehend aus Eiko Saathoff, Paul Bischoff, Tobias König und Florian Singe war am Ende sehr zufrieden mit dem Abschneiden beider Mannschaften.

Die größte Überraschung boten unsere Mädchen aus der weiblichen E-Jugend. Unter der Leitung von Dunja Bücheler, Maxi Schuler und Tim Burkhardt konnten sich die jungen Handballerinnen mit Hilfe von zwei Siegen und zwei Niederlagen für die Endspiele qualifizieren. Spiel um Spiel hatten die Mädels das Verlieren verloren, so dass man sich am Ende im Finale wiederfand. In einem umkämpften Spiel musste man sich jedoch der körperlich überlegenen Mannschaft aus Heidenheim-Steinheim geschlagen geben. Mit großem Stolz blicken Trainerteam und Verein auf den Erfolg unsere weiblichen Handballzukunft.

Was am Ende bleibt ist ein tolles Turnier, das sowohl auf als auch neben dem Platz einige Highlights bot. Als Verein bedanken wir uns bei dem Orga-Team des Allgäu-Cups, welches ein gut-organisiertes Turnier auf die Beine stellte. Zudem gilt unser Dank den Trainer:innen und Helfer:innen, die dieses Turnier überhaupt möglich machten.

Fotos

Presse

Zum Zeitungsbericht über den Allgäu-Cup 2023 der Schwäbischen Zeitung: